Wenn Ihnen eine E-Mail verdächtig vorkommt, riskieren Sie nicht, dass Ihre persönlichen Daten durch Öffnen oder Antworten auf die Nachricht verloren gehen.
- Kontaktieren Sie unsere Kundenservice und leiten Sie den betreffenden Brief an unsere Support-E-Mail-Adresse weiter.
- Geben Sie niemals Ihre persönlichen Daten ein, wenn Sie Zweifel an der E-Mail haben.
- Klicken Sie niemals auf Links/Schaltflächen in einer E-Mail, wenn Sie nicht sicher sind, dass der Brief von uns stammt.
Wir empfehlen Ihnen, vorsichtig zu sein und Ihre Privatsphäre vor Phishing-Angriffen zu schützen.
Bei einem Phishing-Angriff handelt es sich um einen Online-Identitätsdiebstahl, bei dem E-Mails und betrügerische Websites zum Einsatz kommen, um Ihre persönlichen Daten oder Informationen wie Kreditkartennummern, Passwörter, Kontodaten oder andere Informationen zu stehlen. Möglicherweise wird versucht, Sie mit Namen oder Inhalten, die unseren ähneln, in die Irre zu führen.
Sie erhalten beispielsweise eine E-Mail mit einem tollen Angebot für ein Guthabenpaket oder einen Rabatt. Wenn Sie auf den darin enthaltenen Link klicken, werden Sie auf eine Website weitergeleitet, die unserer ähnelt. Nachfolgend finden Sie Tipps, wie Sie Phishing-Mails erkennen und unsere von Phishing-Mails unterscheiden können.
Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit unsere Empfehlungen:
- Gehen Sie mit Links/Bildern/Anhängen in E-Mail-Nachrichten vorsichtig um
Mit einem Anhang können Sie nicht nur eine unverdächtig aussehende Datei, sondern auch einen Virus oder Spyware herunterladen. Der Download kann sogar unbeabsichtigt erfolgen, indem Sie einfach ein Bild oder eine Datei öffnen und ansehen. Öffnen Sie daher bitte nichts, wenn Sie sich über den Absender nicht sicher sind.
- Vertrauen Sie keinen Angeboten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein
Höchstwahrscheinlich werden die Übeltäter versuchen, Ihre Aufmerksamkeit mit attraktiven Angeboten zu erregen. Am besten fragen Sie unser Support-Team nach den aktuellen Angeboten.
- Melden Sie verdächtige E-Mails immer
Wenden Sie sich dazu bitte an unser Support-Team.
- Geben Sie keine persönlichen oder finanziellen Informationen in Popup-Fenster ein
Nicht immer werden Sie möglicherweise auf eine andere Website umgeleitet. Manchmal wird das Pop-up-Fenster, um es überzeugender zu gestalten, über einem Fenster angezeigt, dem Sie vertrauen. Auch wenn das Pop-up-Fenster offiziell aussieht oder Sicherheit verspricht, geben Sie keine vertraulichen Daten ein, da das Sicherheitszertifikat nicht überprüft werden kann. Schließen Sie Pop-up-Fenster, indem Sie auf das rote X in der oberen rechten Ecke klicken, da die Schaltfläche „Abbrechen“ möglicherweise nicht wie erwartet funktioniert.
Um festzustellen, ob die E-Mail nicht von uns gesendet wurde, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Überprüfen Sie sowohl den Namen des Absenders als auch die E-Mail-Adresse.
- Domänennamen könnten falsch geschrieben sein.
Beispielsweise wurde der Brief von der E-Mail-Adresse support@yahio.com mit Sicherheit nicht vom Support-Team von Yahoo gesendet.
- Die Nachricht vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit und ist möglicherweise schlecht geschrieben.
„Begrenztes Angebot“, „Ende in 24 Stunden“ oder „Beeil dich und melde dich an“ bedeutet höchstwahrscheinlich, dass das Angebot gefälscht ist. Falls es Sonderangebote gibt, wirst du vorher darüber informiert und die Informationen werden auch auf der Website veröffentlicht. Bitte frage unsere Kundenservice nach aktuellen Angeboten.
- Es enthält einige verdächtige Links oder Anhänge zu einer E-Mail.